Programm 2023


Kartenbestellung unter:

info@sommerakademie-cervo.com


Alle Konzerte finden statt im:

Oratorio di S. Caterina, 21.00 Uhr

Öffnen Sie das Programm hier:

Sommerakademie Cervo Programm 2023

Leider mußte David Geringas das Eröffnungskonzert absagen wegen eines Unfalls.
Für ihn wird sein ehemaliger Student Gustav Rivinius einspringen. Wie David Geringas hat auch Gustav Rivinius seine große internationale Karriere mit dem Gewinn des 1. Preises beim Tschaikowski-Wettbewerb, Moskau, dem weltweit bedeutendsten Wettbewerb für Violoncello, begonnen.

Dankenswerterweise hat er sich bereit erklärt, das gleiche Programm zu spielen, mit Ausnahme des Beginns, wo er die große Cellosonate op. 99 von Johannes Brahms spielen wird. Das übrige Programm bleibt erhalten.

XXXIII Internationale Sommerakademie Cervo

1.9.2023 - 12.9.2023

Zwei Jahre lang hatte die Akademie auf Grund der Pandemie pausieren müssen. Umso mehr freuen wir uns, im Jahr 2023 die 33. Akademie in Cervo anzukündigen. Wir begrüßen die renommierten Dozenten, die ihr Kommen zugesagt haben und freuen uns auf neue Entdeckungen unter den jungen Musikern, die sich hier präsentieren werden.

In den vergangenen 33 Jahren hat sich Cervo jedes Jahr im September zu einem Treffpunkt junger Musiker aus aller Welt mit Dozenten von internationalem Rang entwickelt. So kann die Sommerakademie Cervo auf eine reiche und bewegte Geschichte zurückblicken.

Mit Freude können wir immer wieder beobachten, wie Absolventen der Akademie sich im konkurrenzreichen Konzertleben als Solisten bewähren oder führende Positionen als Professoren an Hochschulen und Konzertmeister oder Solocellisten in wichtigen Orchestern erlangt haben.

Die unvergleichliche Atmosphaere der Altstadt von Cervo faszinierte die jungen Musiker immer wieder und trug dazu bei, dass sich ein Geist der Freundschaft und Zusammenarbeit bildete, der in den 2 Wochen häufig aussergewöhnliche Leistungen hervorbrachte. Es bildete sich eine grosse “Cervo-Musik-Familie”, die hier zusammenlebt, wunderbare Musik erarbeitet und auch das fachkundige und interessierte Publikum in ihr Musikleben einbezieht.

Wir danken der Gemeinde Cervo, der Provincia di Imperia sowie der Regione Liguria für die langjährige Zusammenarbeit. Zugleich danken wir allen, die durch ihre Mitarbeit die Akademie mit Leben und Substanz erfüllt haben, allen voran meiner im Jahre 2004 verstorbenen Frau Elfe von Arnim, über lange Jahre Herz und Seele der Akademie. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz in den ersten Jahren würde die Akademie heute nicht existieren.

Arnulf von Arnim

Musik vor romantischer Kulisse.
Musik, die sich mit dem italienischen Sommer verbindet.
Das ist Cervo.

Die Idee, jungen Künstlern durch die Sommerakademie hier ein Forum zu bieten, bei dem durch gemeinsames Lernen, Konzertieren und Leben eine Begegnung verschiedener Nationen und musikalischer Schulen ermöglicht wird, unterstütze ich gern.

Ich wünsche daher der Sommerakademie Cervo, dass sie weiterhin ein Treffpunkt junger europäischer Musiker bleibt und die Akademiekonzerte als Festival junger Künstler ein Bindeglied zwischen der Region Riviera Ligure und jungen Musikern aus Europa und aller Welt bilden.

Dr. h.c. Annemarie Renger 1919-2008
Bundestagspräsidentin a.D.- Bonn

Mit großer Freude heiße ich im Namen der Stadt Cervo die Organisatoren, die Dozenten und die jungen Musiker der Internationalen Sommerakademie herzlich willkommen.

Mit Begeisterung begrüße ich die Wiederkehr der Talente, die jedes Jahr der kleinen Stadt erlauben sich als "Musikdorf" auszuzeichnen, einem Ort, wo die Musik sich durch die ligurischen Gassen und Plätze schlängelt und Cervo zu einem ausgelassenen und lebensfrohen Dorf macht.

Die Sommerakademie ist eine ideale Ergänzung zum Kammermusikfestival, versammelt so internationale Erfolge und verspricht ein Treffen verschiedener Nationalitäten, Kulturen, Sprachen, beruflicher und menschlicher Erfahrungen, die nicht anders können als unsere Realität des Alltags zu bereichern.

Vielen Dank also an die berühmten Dozenten, an die jungen Talente, an Cervo, das eine Bühne bietet und somit im Stande ist, Musiker und Menschen reifen zu lassen die unsere Zukunft gestalten und dies mit Sicherheit besser tun können durch Inspirationen von Freundschaften und Begegnungen der Völker, wie es die Akadamie seit jeher bietet.

Lina Cha

Bürgermeisterin

Meisterkurse 2023



Erika Geldsetzer

Violine und Kammermusik

Photo by Jan Greune

Ingolf Turban

Violine

Andreas Willwohl

Viola

Jean Sulem

Viola und Kammermusik

Troels Svane

Violoncello

Gustav Rivinius

Violoncello

Arnulf von Arnim

Klavier

Ian Fountain

Klavier

Anmeldung

Internationale Sommerakademie Cervo

1.9.2023 - 12.9.2023

Allgemeine Bedingungen

Die Kurse sind offen für Berufsmusiker und Musikstudierende. Ab dem 20.7.2023 werden die Teilnehmer informiert, ob sie für die aktive Teilnahme zugelassen sind. Ein Vorspiel oder das Einsenden von Aufnahmen ist nicht notwendig. Eine passive Teilnahme ist möglich. Sie ist gültig für alle Kurse, ebenfalls sind die aktiven Teilnehmer als Hörer der Kurse anderer Instrumente zugelassen.

Es sind 11 öffentliche Konzerte mit Professoren und Kursteilnehmern vorgesehen. Den Abschluss bildet ein Konzert mit Kammerorchester, das im Laufe des Kurses aus Teilnehmern der Streicherklassen gebildet wird. Die Mitwirkung in diesem Kammerorchester ist verpflichtend. Die Solisten hierfür werden während der Kurse unter den Teilnehmern von den Dozenten ausgewählt. Die dabei zu spielenden Orchesterkonzerte (Violine, Viola, Cello und Klavier) werden allen Teilnehmern rechtzeitig genannt.

Das vom Teilnehmer vorbereitete Kursprogramm muss auf dem Anmeldeformular detailliert angegeben werden.
Jeder Kursteilnehmer erhält insgesamt vier Unterrichtsstunden.
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch.

Anmeldungs- und Zahlungsmodalitäten

  1. Anmeldegebühr: € 60,00
    Die Anmeldegebühr muss mit Anmeldung auf das Konto der Internationalen Sommerakademie Cervo (gebührenfrei für den Empfänger) überwiesen werden.
    Anmeldeschluss 31.7.2023. Erst nach Zahlungseingang der Anmeldegebühr erfolgt die Zusendung der Anmeldebestätigung. Die Anmeldegebühr kann bei Verhinderung oder durch Versäumen der Fristen nicht zurückerstattet werden.
  2. Kursgebühr: € 400,00 Die Kursgebühr muss bis spätestens 31.7.2023 auf das Konto der Internationalen Sommerakademie Cervo überwiesen werden. Wird die Einzahlungsfrist der Kursgebühr nicht eingehalten, kann eine Teilnahme am Kurs nicht gewährleistet werden.
  3. Übernachtungskosten: € 350 ,00 Gerne übernehmen wir die Vermittlung von Wohngemeinschaften. Die Zahlungsmodalitäten der Übernachtungskosten werden den Teilnehmern kurz vor der Sommerakademie mitgeteilt.

Aktive Teilnehmer: € 400,00
Passive Teilnehmer: € 160,00
Kammermusik: 1 Kursgebühr und die entsprechende Anzahl an Anmeldegebühren je nach Gruppengröße (z.B. Streichquartett: 4 Anmeldegebühren + 1 Kursgebühr).

Wichtig: Bei Überweisung muss im Verwendungszweck Vor- und Nachname des Kursteilnehmers genannt werden.

Unterkunft

Die Unterbringung der Kursteilnehmer erfolgt in der Regel in Wohngemeinschaften (in Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmern) in Ferienwohnungen in Cervo.

Sollte ein Kursteilnehmer die Unterkunft in einem Hotel bevorzugen, muss das Sekretariat der Internationalen Sommerakademie Cervo in Kenntnis gesetzt werden. Die Buchung eines Hotelzimmers sowie deren Abrechnung sind dabei vom Teilnehmer selbstständig zu organisieren.

Folgende Hotels können wir dabei empfehlen:
  http://www.bellavistacervo.com
  http://www.lenereidi.it

Sonstiges

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Seitens der Akademie besteht keine irgendwie geartete Haftung. Dies trifft ebenfalls auf die zum Zeitpunkt der Sommerakademie 2023 geltenden Quarantäne- und Isolations-Regelungen im Zusammenhang mit einer Covid-19 Ansteckung zu.

Kontoverbindung

Kto.: 0211 806 301
Sommerakademie Cervo
Commerzbank Dortmund
BLZ 440 800 50
IBAN: DE96 440800500211806301
SWIFTBIC: DRES DEFF440

Wichtig: Bei Überweisung muss im Verwendungszweck Vor- und Nachname des Kursteilnehmers genannt werden.

Die Fristen im Überblick

Anmeldung über das Anmeldeformular bis spätestens 31.7.2023 → € 60,00
Einzahlung der Kursgebühr von → € 400,00 bis spätestens 31.7.2023;
Gesamt → € 460,00 vorab als Überweisung plus → € 350 für die Unterkunft (Zahlungsdetails folgen)

Anmeldeformular

Internationale Sommerakademie Cervo

1.9.2023 - 11.9.2023


Format mit Ländervorwahl, keine Punkte, Leerzeichen etc.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Nummer zu einer Messenger-Gruppe hinzugefügt wird, über die alle Studierenden der Sommerakademie 2023 während der Meisterkurse aktuelle Informationen erhalten. Die Nummern sind für alle Gruppenmitglieder sichtbar.

Kontakt

Internationale Sommerakademie Cervo 2023
Leitung der Organisation

Lovinia Schuchert
info@sommerakademie-cervo.com

Bitte kontaktieren Sie uns unbedingt via E-Mail, insbesondere auch zur Beantwortung von Detailfragen.

Künstlerische Leitung

Prof. Arnulf von Arnim
Viktor-Scheffelstraße 5
80803 München

Anschrift in Italien (während der Akademie)

Associazione Accademia
Internazionale Estiva di Cervo
c/o Palazzo Communale I-18010 Cervo (IM)

Azienda di Promozione Turistica di Cervo
+39 0183 406462 Int. 3

Informationen und Anmeldung

www.sommerakademie-cervo.com
info@sommerakademie-cervo.com

Kartenvorbestellung:

Büro IAT
0039 0183 40 64 62 - int.3.
10.00 - 13.00 Uhr und 18.00 - 23.00 Uhr

Bitte lesen Sie zuerst die Allgemeinen Bedingungen .

Anfahrt

Cervo liegt zwischen San Remo und Alassio in Ligurien, Italien.

Nächste Flughäfen:

  • Nizza (95km)
  • Genua (108km)
  • Mailand (230km)

Von Nizza, Genua und Mailand gibt es regelmäßige Zugverbindungen zu dem neuen außerhalb von Diano Marina liegenden Bahnhof DIANO.
Der alte Bahnhof von Diano Marina wurde geschlossen, und der neue Bahnhof DIANO liegt ca 5 km von Cervo entfernt. Da die Busverbindungen unzureichend sind, empfehlen wir dringend vom Bahnhof DIANO ein Taxi direkt nach Cervo zu nehmen, die entweder am Taxistand an diesem neuen Bahnhof DIANO stehen, oder unter der nachfolgenden Telefonnummer angerufen und/ oder auch vorbestellt werden können:

Fabio Carrera
Mobil: + 39  349.40 72 066
Diano Marina

oder 
Taxi Zentrale Diano Marina:
+ 39  0183  49 52 10